Welche Vor- und Nachteile bringen Workplace Management Systeme?
Vorteile
1. Effiziente Raumnutzung: Unternehmen nutzen ihre Büroflächen optimal, reduzieren Leerstände und steigern die Auslastung.
2. Flexibilität für Mitarbeitende: Mitarbeitende können unkompliziert Arbeitsplätze und Meetingräume flexibel buchen – egal, wo sie sind.
3. Kostensenkung: Durch die bessere Nutzung der Flächen sparen Unternehmen spürbar bei den Immobilienkosten.
Nachteile
1. Implementierungskosten: Die Einführung eines solchen Systems kann teuer und zeitaufwendig sein, insbesondere in größeren Unternehmen.
2. Einarbeitungsaufwand: Mitarbeitende müssen sich erst an das neue System gewöhnen, was Schulungen und Zeit erfordert, bevor es reibungslos genutzt werden kann.
3. Potenzielle Benutzerakzeptanz: Nicht alle Mitarbeitende sind sofort von der Nutzung überzeugt, insbesondere wenn sie bisher keine digitale Lösung für die Verwaltung von Arbeitsplätzen gewohnt sind.